Am Samstag, den 22.03.2025 ging es für uns nach Bischofswerda. Dort lud der Pferdehof Gina´s Heimat e.V. zum 1. Holzpferdturnier ein. Bereits in den frühen Morgenstunden starteten die ersten 5 Mädels gegen 6 Uhr in aller hergotts Frühe Richtung Bischofswerda.
Unsere 3 neuen Einzelvoltigiermädels turnten eine vorgegebene Kurzkür und konnten sich in ihrem ersten Einzelwettbewerb den 4., 8. und 9. Platz von insgesamt 20 Startern sichern.
Nach dieser Prüfung ging es nun für unsere beiden erfahreneren Einzelvoltigiererinnen in den Zirkel. Sie zeigten souveräne Pflichten und Küren und konnten sich Platz 8 und 11 in der Gesamtwertung von insgesamt 19 Startern sichern. Wertnoten: 6.0 und 5.9
Nach einer sehr langen Mittagspause ging es nun für unsere Doppelvoltigiererinnen in den Zirkel. Beide Küren wurden in Ruhe und ohne grobe Fehler oder Stürze durchgeturnt. Allerdings haben wir die Ausschreibung falsch interpretiert. Wir bauen unsere Küren nach Kürkatalog und somit nach Schwierigkeit. Der Doppelwettberwerb war jedoch auf eine A-Kür mit Pflichtelementen ausgeschrieben. Somit landete eines unserer Doppel auf dem 8. Platz in der Gesamtwertung von insgesamt 14 Doppelpaaren mit einer Wertnote von 5.4. Durch die falsch gelesene Ausschreibung wurde unser anderes Doppel nicht platziert und erhielt die Wertnote 3.5 - Wir liesen uns davon nicht runterziehen, denn wir wissen, welche Leistungen wir sonst auf Turnieren abrufen können. Die Trainerin hat mit den Mädels bereits gesprochen und mittlerweile können alle darüber schmunzeln.
Weiter ging es am Nachmittag mit unserer Gruppe 2. Fünf Kinder waren zum aller ersten Mal auf einem Turnier dabei und zwei von ihnen sind sogar erst seid November bzw. Dezember im Voltigiersport unterwegs. Somit konzentrierten wir uns in den Trainings darauf, eine gute Kür zusammenzustellen mit allen A-Pflichtelemten und haben die Pflicht in den jeweiligen Blöcken geübt. Leider hat die Richterin nicht alle Pflichtkürelemente erkennen können. Trotz dessen sind wir auf einem souveränen 5. Platz gelandet, worüber alle mehr als stolz sind für das allererste Turnier in neuer Gruppenformation.
Der Abend war jedoch noch lang nicht vorbei. Unsere Gruppe 1 wartete noch auf ihren Start des Tages. Mit einer sauber durchgeturnten Kür und gut ausgeturnten Bodenturnübungen sicherte sich Gruppe 1 den zweiten Platz in der ersten gemeinsamen L-Prüfung.
Bei der Siegerehrung fiel beiden Gruppen sichtlich die Anspannung ab. Wir nehmen nun unsere neu gewonnenen Erkenntnisse mit ins Training und freuen uns auf den bevorstehenden Sommer, sowie die laufende Saison.
"Ein Tag mit der größten Achterbahn der Gefühle"
Am 25.10.2025 ging es zum 2. Mal Richtung Kemberg, genauer in das KIEZ Friedrichsee zur Übernachtung, da eine Anreise am Turniertag selbst zu lang und zu stressig wäre für alle.
Am 26.10. ging es dann früh um 6.00 Uhr bereits für alle los. Es hieß Haare flechten, frühstücken, fix das Auto packen und ab zum Turnier.
Als erstes ging unsere Gruppe II als dritter Starter ihrer Abteilung an den Start. Für einige war es das erste Turnier überhaupt. Nach einer reibunglosen Pflicht und einer tollen souveränen Kür liefen die Mädels freudestrahlend aus. Als nächstes gingen wenige Stunden später unsere Einzelvoltigiererinnen an den Start. Auch bei diesen drei Mädels verliefen die Küren ohne Stürze und sie holten ihre Bestleistungen heraus.
Dann gab es auch schon die erste Siegerehrung. Es war eine bedrückte Stimmung, da einige Mädels mit ihren Leistungen nicht zufrieden waren. Unsere Betreuereltern haben alles gegeben um die Kinder wieder zu ermutigen und halfen ihnen neue Kraft zu tanken.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es mit unseren Doppelteams weiter. Beide Teams gaben super durch ihre Küren und haben ihren Moment genossen.
Zum Schluss ging es mit riesigen Schritten der letzten Prüfung entgegen: der Freestyle-Kür. Mit nur 4 Wochen Vorbereitungszeit ging es in den Voltigierzirkel. Trainerin Suki war sichtlich angespannt, da einige neue und schwerere Elemente mit eingebaut wurden. Die Kür verlief perfekt und die Mädels waren mehr als überglücklich.
Dann hieß es nur noch warten auf die Siegerehrung und danach sollte der Tag sein perfektes Ende nehmen. Unsere Doppel voltigierten sich auf Platz 2 und 7 von insgesamt 20 Doppelpaaren. Während unsere Freestyle Gruppe sich auf den 1. Platz voltigierten.
Anschließend ging es um 19 Uhr zurück Richtung Heimat.
Noch einmal ein großes Dankeschön an alle Eltern und Trainer die unsere Turnierorganisation überhaupt erst möglich machen.
Was für ein Wochenende!
Am Sonntag den 12.03.2023 sind die kleine Gruppe PSVW II, das Doppel und zwei Einzelvoltigierer zu einem Holzpferdturnier nach Altdorf bei Nürnberg gefahren. Das Abenteuer „1. Turnier“ startete bereits am Samstag davor mit der Fahrt in die Jugendherberge DJH Pottenstein. Die Aufregung war hier schon deutlich spürbar bei den Kindern.
Mit gepackten Lunchpaketen und vollen Bäuchen vom leckeren Abendessen fielen dann alle schon kurz nach 21 Uhr ins Bett, dennoch fiel das Einschlafen gar nicht so leicht.
Am Sonntag ging es bereits um 6 Uhr in der Früh aus den Federn, denn die Haare mussten geflochten werden, die schicken Anzüge angezogen und die Gesichter geschminkt werden. Alle Vorbereitungen, die zu einem Voltigierer vor dem Turnier eben dazu gehören, ganz wie bei den Profis.
Als dann alle Kinder fertig waren, ging es im Eiltempo über die Autobahn Richtung Altdorf. Die Mädels waren deutlich angespannter als am Vortag, denn keiner wusste was sie erwarten wird. Vor Ort angekommen, gab es noch kleine Feinheiten an der einen oder anderen Frisur zu verändern und dann ging es auch schon an die Erwärmung und das Einturnen auf einem fremden Holzpferd. Kurz vor dem Start war die Anspannung den Kindern ins Gesicht geschrieben und trotz der starken Aufregung, waren sie souverän, fast fehlerfrei und ohne Stürze durchgekommen. Ebenso unsere zwei Einzelvoltigiererinnen und unser Doppel.
Nach den drei Starts hieß es nur noch …warten… auf die Siegehrung und dabei wurde dann endlich mal richtig was gegessen an diesem Tag.
… Und dann hatte das Warten endlich ein Ende und die Kinder erfuhren, welchen Platz sie erreicht hatten! Unsere Gruppe durfte sich über einen 2. Platz freuen und das bei ihrem allerersten Turnier. Ebenso durfte sich eine unserer Einzelvoltigiererinnen über einen 2. Platz freuen, die andere sogar über einen 1. Platz. Das Doppel besetzte am Ende einen Platz 4.
Hiermit möchten wir uns noch einmal bei dem Verein „Pferdefreunde Laufer Land“ bedanken, für die tolle Organisation und Umsetzung des Turnieres. In den nächsten Wochen wird dann auch unser großes Team PSVW I auf dem Turnier in Angern an den Start gehen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.